Plakate

RUT – eine Geschichte aus dem Alten Testament

 

Das Buch Rut ist eine Erzählung aus der Zeit der Richter im Alten Testament. Es handelt von einer jungen Moabiterin namens Rut, die nach dem Tod ihres Mannes in die Heimat ihrer Schwiegermutter Noomi nach Israel kommt. Noomi, eine Israelitin, hatte ihre Familie aufgrund einer Hungersnot nach Moab geführt, wo ihre beiden Söhne heirateten. Nachdem Noomi ihre Familie durch den Tod ihres Mannes und ihrer Söhne verloren hatte, beschloss sie, nach Israel zurückzukehren. Rut entschied, Noomi zu begleiten und in Israel als Witwe zu leben. Sie fand Arbeit auf den Feldern von Boas, einem Verwandten Noomis, der sie heiratete, um die Familie Noomis zu retten und das Erbe zu sichern. Rut und Boas hatten einen Sohn, Obed, der der Großvater von König David wurde.

 

Eine Geschichte aus dem Alten Testament - heute noch aktuell?

Wir finden ja! Die Geschichte von Rut ist in vielerlei Hinsicht zeitlos und relevant. Sie spricht universelle Themen wie Migration, Integration, Solidarität, Hoffnung und die Bedeutung von Gemeinschaft an.
Rut zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und Chancen zu ergreifen, um aus einer schwierigen Lage herauszukommen. Sie steht für Durchhaltevermögen und Loyalität in schwierigen Lebenssituationen und auch für das Überwinden von Barrieren, sei es durch kulturelle Unterschiede oder persönliche Herausforderungen. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass Unterstützung und Zusammenhalt in der Gemeinschaft essentielle Werte sind – gerade in unsicheren Zeiten.

Mit Liedern, Texten und Tänzen erzählt die Gruppe Trotzdem die Geschichte von Rut. Wir möchten Sie alle herzlich dazu einladen.

Nächste Termine

06.07.2025

11.30 Uhr

Taufe

 

20.07.2025

10:30 Uhr

Familiengottesdienst

Pfarrkirche Pielenhofen 

Konzerttermine

 

Das nächste

Konzert findet in

der Adventszeit statt!

 

Infos folgen!

Proben

Dienstag um 20:00 Uhr

Klosterstadel Pielenhofen

weitere Infos

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Gruppe Trotzdem